Kontakt:
info@Rainerwerb.de

Links und Tipps

Hier gehts zur Seite meines Lehrers Wee Kee Jin, Neuseeland.
Taiji in Haßfurt bei Roland von Loefen.
Ein Video zum Aspekt der Kampfkunst des Taiji mit Wee Kee Jin auf Youtube
und ein noch beeindruckenderes seines Lehrers Master Huang
Die Seite meines Qi Gong-Lehrers Zhi Chang Li .

Eine umfassende DVD mit allen Formabläufen (”Hella Ebel: Tai Chi DVD”) gibt es bei der Taiji Schule in Osnabrück.

Literaturtipps:

Taiji:

 * Wolfe Lowenthal: Es gibt keine Geheimnisse, Kolibri Verlag
 * Wee Kee Jin: Taijiquan Wuwei - Ein natürlicher Prozess. U.a. Übersetzung der klassischen Schriften des Taiji mit Kommentaren
 * Shi Ming: Wie Weiches über Hartes siegt, Aurum, ISBN3-591-08423-9
 * Peter Ralston: Cheng Hsin. The Principles Of Effortless Power, North Atlantic Books, ISBN 1-55643-302-6
 * Luc Theler: Zu den Quellen des Taijiquan, Neue Erde Verlag.


Hintergründe (Daoismus, Zen, etc.):

* Laotse, Taoteking, dtv. Es ist empfehlenswert, andere Übersetzungen zu vergleichen, z. B.:
* Wayne Dyer: Ändere Deine Gedanken; Goldmann. Eine kommentierte Übersetzung des Tao Te King in zeitgenössischer Sprache
* Tschuang Tse: Der Mann des Tao und andere Geschichten; Goldmann
* Chögyam Trungpa: Arbeit, Sex, Geld. Medition in Aktion; Windpferd
* Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein können; S. Fischer
* David Foster Wallace: Das hier ist Wasser. KiWi
* Eckhart Tolle. Jetzt! Die Kraft der Gegenwart, Kamphausen
* Ken Wilber: Wege zum Selbst, Goldmann
* Alan Watts: Der Lauf des Wassers, Insel Verlag
* Raymond Smullyan: Das Tao ist Stille, Fischer
* Zhuangzi: Das Buch der Spontaneität. Über den Nutzen der Nutzlosigkeit und die Kultur der Langsamkeit, Windpferd. Der neben Laotse wichtigste Autor des Daosimus.
* Henrik Jaeger (Hrsg.): Mit den passenden Schuhen vergisst man die Füsse. Herder
* Thomas Cleary: Die drei Schätze des Dao, Fischer
* Eranos: Yi Jing (I Ging), Zweitausendeins
* Eugen Herrigel: Zen in der Kunst des Bogenschießens, O.W Barth
* Charlotte Yoko Beck: Zen im Alltag, Knaur

 
Qi Gong:

* Kenneth Cohen: Qi Gong, O.W. Barth
* Ulli Olvedi: Das Stille Qi Gong, Heyne

 

[Eintreten in die Stille] [Taiji Quan] [Aspekte des Taiji] [Qi Gong] [Kurstermine] [Der Autor] [Kursinhalte] [Links und Tipps] [Daoismus] [Stressresilienz] [Gesundheit] [Geheimnisse]